Impressum und Datenschutzwappen175

Gemeinde Lütjensee
Großenseer Straße 20
22952 Lütjensee

Alle Verwaltungsaufgaben der Gemeinde Lütjensee sowie behördliche Angelegenheiten werden durch das Amt Trittau wahrgenommen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen zunächst an das Amt Trittau.

Die Gemeinde-Verwaltung der Gemeinde Trittau übernimmt gemäß Amtsvertrag die Verwaltung der Amts Gemeinden. ► Somit befinden sich alle Ansprechstellen für die Bürgerinnen und Bürger des Amtes Trittau in der Gemeindeverwaltung in Trittau.

Amt Trittau:

Haus- und Lieferanschrift:
22946 Trittau, Europaplatz 5
www.amt-trittau.de
www.trittau.de
E-Mail allgemein: info(at)trittau.de
Telefon Zentrale: 0 41 54/ 80 79-0
Telefax Zentrale: 0 41 54/ 80 79-75

logo-buergerbuero-luetjensee

Sprechzeiten im Bürgerbüro:

Sprechstunde im Bürgerbüro ab dem 04.06.2018 immer montags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung.

E-Mail: info(at)luetjensee.de
www.luetjensee.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Ulrike Stentzler, Bürgermeisterin der Gemeinde Lütjensee.

Die Gemeinde Lütjensee ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie ist dem Amt Trittau zugehörig.

Datenschutz

Für die Gemeinde Lütjensee hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.

Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseiten und der Implementierung neuer Technologien können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.

Zugriff auf das Internetangebot der Gemeinde Lütjensee

Jeder Ihrer Zugriffe auf das Internetangebot der Gemeinde Lütjensee wird in einer Protokolldatei für eine begrenzte Zeit mit folgenden Daten gespeichert:

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • Anfragedetails und Zieladresse,
  • Name der abgerufenen Datei und  übertragene Datenmenge,
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.

Diese Daten werden für statistische und Sicherungszwecke sowie zur Optimierung des Internetangebotes ausgewertet. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung.

Dessen ungeachtet behalten wir uns vor, Ihre IP-Adresse bei Angriffen auf die Internetinfrastruktur der Gemeinde  Lütjensee auszuwerten.

Einsatz von Cookies

Auf den Seiten der Gemeinde Lütjensee werden sogenannte Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir benötigen sie zur Lastverteilung der Server und der Erhöhung der Sicherheit unserer Anwendungen. Diese Cookies bleiben nur bis zum Ende der jeweiligen Sitzung gültig, Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie unsere Internetseite nicht im kompletten Umfang verwenden können.

Sollten Sie eine Browsererweiterung nutzen, die Werbeinhalte und Tracking-Dienste blockiert, d.h. einen so genannten Ad-Blocker bzw. Tracking-Blocker wie AdBlock Plus, uBlock Origin o.ä. oder verwenden Sie eine Privacy-Einstellung Ihres Browsers, der die Ablage unserer Cookies verhindert, respektieren wir dies selbstverständlich. Cookies werden in diesem Fall nicht abgelegt. Weitere Hinweisfelder zur Verwendung von Cookies werden Ihnen jedoch aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht oder nicht korrekt angezeigt.

E-Mailing, Anfragen und sonstige Kontakte

Bei der Verwendung der Kontaktformulare sowie bei Erfassung neuer Eintragungen (z. B. Veranstaltungen oder Adressen) wird nach Ihrem Namen und anderen persönlichen Informationen gefragt. Es unterliegt dabei Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten mitteilen möchten. Ihre angegebenen persönlichen Daten werden nur für die Abwicklung des entsprechenden Vorganges verwandt. Die Vorgänge werden in Papier oder elektronischer Form gemäß den für die Aufbewahrung von Schriftgut geltenden Fristen der KGSt aufbewahrt. Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt, soweit nicht anders vereinbart, ausschließlich für die unmittelbare Korrespondenz mit Ihnen.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot der Gemeinde Lütjensee protokolliert wurden, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder dies im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.
Im Falle der Nutzung unserer Kontaktformulare sowie bei der Erfassung neuer Eintragungen (z. B. Veranstaltungen oder Adressen) verwenden wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Informationen nur innerhalb der Gemeinde Lütjensee.
Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet darüber hinaus ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt.

Datenschutzerklärung für die sozialen Medien

Die Gemeinde Lütjensee nimmt die derzeitige Diskussion um den Datenschutz in sozialen Netzwerken sehr ernst. Es ist gegenwärtig rechtlich nicht abschließend geklärt, ob und inwieweit alle Netzwerke ihre Dienste im Einklang mit europäischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen anbieten. Aus diesem Grund wird von der Gemeinde Lütjensee kein entsprechender Dienst verwendet.

Links zu Webseiten anderer Anbieter

Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Behördliche Datenschutzbeauftragte für die Gemeinde Lütjensee

Ihr/e Ansprechpartner/in ist:

Frau Cornelia Kositzki
Stadt Ahrensburg
Der Bürgermeister
Datenschutzbeauftragte
Zimmer 112
Manfred-Samusch-Straße 5
22926 Ahrensburg
Tel:   04102 77-211
Fax:  04102 77-113

Die Gemeinde Lütjensee ist Teilnehmerin an dem Projekt:

Koordination
von www.luetjensee.de:
N.N.

redaktion(at)luetjensee.de

Urheberrecht
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten auf diesem Informationsserver der Gemeinde Lütjensee dem Urheberrecht  (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken,  Ton-, Video- oder Animationsdateien einschließlich deren Anordnung  auf den Web-Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Seiten (oder Teilen  davon) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und  deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.
Die Genehmigung zur Publikation der Webseiten erteilt die Redaktion  (Impressum).
Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz  oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.

Haftungsausschluss
Die Gemeinde Lütjensee hat alle in ihrem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der Inhalte übernommen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle auf dieser Seite eingestellten Links wurden sorgfältig auf ihren Inhalt geprüft. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass über die von uns eingestellten Links Zugriffe auf Seiten mit verbotenen Inhalten möglich sind. Wir distanzieren uns daher ausdrücklich von allen Inhalten, die gegen geltendes Recht oder allgemeine Moralvorstellungen verstoßen. Sollten Sie auf solche Inhalte aufmerksam werden, bitten wir um sofortige Verständigung, damit wir den Link entfernen und ggf. rechtliche Schritte einleiten können.

Wiedergaberechte
Layout der Homepage, verwendete Grafiken sowie einzelne Beiträge dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Alle Rechte sind vorbehalten.

Fotonachweise
– Augenblick fotografie & design GbR, Labenz
– Dr. Rüdiger Lummert-Latour, Lütjensee
– Thomas Burandt, Stockelsdorf

Fotonachweise Fotolia
– Paul Hill, fotolia.com
– Tatyana Gladskih, fotolia.com
– Jenson, fotolia.com