Unser Lütjensee – „wo Freizeit lebenswert ist“
Drei Seen, viele Teiche, herrliche Waldlandschaften, Felder und Auen – ideal zum Spazierengehen, Wandern, Joggen und Nordic Walken. Gerade um den Lütjensee herum ist es reizvoll. Aber auch die Strecken um unseren Ort herum sind vom Feinsten und es wundert kaum, dass am Wochenende hunderte Radrennfahrer auf Stormarns Straßen fahren, weil die hügeligen Landschaften ihre Ausfahrten so anspruchsvoll machen. Weiterlesen
Wandern rund um Lütjensee
Ob Wandern, Nordic Walking oder Radwandern – die Gemeinde Lütjensee bietet beste Voraussetzungen für reizvolle Touren unterschiedlicher Länge in schönster Umgebung.
Lütjensee liegt malerisch im Naherholungsgebiet Stormarnsche Schweiz inmitten der „Drei-Seenplatte“ zwischen dem Lütjensee, dem Großensee und dem Mönchsteich. Weiterlesen
Den Golfball fliegen lassen
Gleich in unmittelbarer Nähe (max. 20 km) rund um Lütjensee garantieren sechs Golfclubs (Hoisdorf, Großensee, Siek, Sülfeld, Walddörfer und Ahrensburg) Golfspaß vom Feinsten. Es kann sich daher lohnen, die Plätze zu besichtigen und das Golfen – an sogenannten Schnuppertagen oder -kursen – auszuprobieren. Weiterlesen
Das vielleicht Verrückteste an und in Lütjensee !?
Sie fragen sich, was das Ausgefallenste, ja vielleicht das Verrückteste an und in Lütjensee ist? Wie wär´s damit: Jede Woche treffen sich knapp 50 Lütjenseeer, um dem amerikanischsten Sport überhaupt nachzugehen. Baseball. Weiterlesen
Grenzenlose Freiheit über Lütjensee
Hochseilklettern. Kaum eine Sportart übt eine derartige Faszination auf aktive und bewegungsfreudige Menschen aus. Und es war irgendwie nur eine Frage der Zeit, bis die Hochseilgärten ihre Tore öffnen und die Menschen für sich begeistern. Gruppen oder Einzelpersonen lernen ihre persönlichen Grenzen kennen und können diese sogar neu definieren. Familien, Senioren und Jugendliche finden hier ein maßgeschneidertes Angebot. Und seit Kurzem kommen auch mehr Gruppen (Arbeitskollegen, Kegelvereine) nach Lütjensee, um den Nervenkitzel zu erleben. Weiterlesen
Angelvergnügen rund um Lütjensee
Die passionierten Raubfischangler in Lütjensee freuen sich auf den nächsten großen Fang in diesem Jahr. Aber wie kommt der Einsteiger unter den Anglern zum selbst gefangenen Fisch? Die Einheimischen wissen natürlich genau, wann sie den Köder wo auswerfen müssen, um ihren Lieblingsfisch zu landen. Doch diejenigen, die gerade anfangen und Ortsfremde, die sich wenig auskennen, die müssen sich erst aufwendig durchfragen, bis sie erfolgreich angeln können. Weiterlesen