Schulverband Lütjensee
Träger der Grundschule Lütjensee ist der Schulverband Lütjensee. Diesem gehören die Gemeinden Lütjensee und Großensee an. Der Schulverband hat die Aufgabe die Grundschule Lütjensee nach den Vorschriften des Schulgesetzes zu errichten und zu unterhalten.
Der Schulverband wird durch die Schulverbandsversammlung vertreten.
Dieser gehören an:
Heiko Röttinger, Schulverbandsvorsteher
Ulrike Stentzler, Bürgermeisterin Lütjensee
Karsten Lindemann-Eggers, Bürgermeister Großensee
Hans-Jürgen Schulz, Großensee
Geschichte des Schulverbandes
Im Laufe des Jahres 1978 entschieden sich die Gemeinden Lütjensee und Großensee die Trägerschaft der Grundschule Lütjensee in einem gemeinsamen Schulverband zu übernehmen. Um die Genehmigung durch den Kreis zu erhalten, musste eine Satzung beschlossen werden, dies geschah zeitgleich am 31. August 1978 um 20:00 Uhr in Lütjensee im „Seehof“ sowie in Großensee im Gasthof „Südstrand“. Am 15.11.1978 wurde schließlich ein Öffentlich-Rechtlicher Vertrag über die Errichtung eines Zweckverbandes „Schulverband Lütjensee“ geschlossen. Dieser trat dann am 1.Januar 1979 in Kraft. Die erste Schulverbandsvorsteherin war Frau Christel Wendorff aus Lütjensee, ihr Stellvertreter war Bruno Baumann aus Großensee. Die damalige Bürgermeister waren Herr Kähler für Lütjensee und Herr Hundsdörfer für Großensee.