Grenzenlose Freiheit über Lütjensee

web72_hochseilgarten_detail_kleinHochseilklettern. Kaum eine Sportart übt eine derartige Faszination auf aktive und bewegungsfreudige Menschen aus. Und es war irgendwie nur eine Frage der Zeit, bis die Hochseilgärten ihre Tore öffnen und die Menschen für sich begeistern.
Gruppen oder Einzelpersonen lernen ihre persönlichen Grenzen kennen und können diese sogar neu definieren. Familien, Senioren und Jugendliche finden hier ein maßgeschneidertes Angebot. Und seit Kurzem kommen auch mehr Gruppen (Arbeitskollegen, Kegelvereine) nach Lütjensee, um den Nervenkitzel zu erleben.
Vor dem Start in die Bäume heißt es jedoch “immer schön einklinken, denn Sicherheit ist das A und O!” Das geschulte Personal des Hochseilgartens erklärt gewissenhaft und Betreuer am Boden leisten jederzeit Hilfestellung beim Weg durch den Parcours. Kein Wunder, denn in luftiger Höhe von max. 25 m würde so mancher auf der Strecke bleiben, wenn er die Regeln nicht befolgt.
Klettern dürfen übrigens Personen ab 6 Jahren mit einer Körpergröße von 1,25 m, wobei alle Parcours zwischen 1,50 m und 25 m Höhe (mit Sicherheitsgurt) jede Menge Abenteuer, Lebensfreude und Begeisterung garantieren. Wer seine Balancekünste in fassbarer Höhe von nur 30 bis 40 cm ausprobieren möchte, schnappt sich einen der beliebten Plätze auf der Slackline, einem weiteren Highlight im Garten.
Der Hochseilgarten in Lütjensee zählt zu den größten in Norddeutschland. Theoretisch können bis zu 100 Personen gleichzeitig klettern. Optimale Sicherheit durch die wichtige TÜV-Zertifizierung, das ITS-Zertifikat (Prüfinstitut für Spielplätze) und die bestmögliche professionelle Betreuung ist gegeben.

Infokasten:
Angebote für Kinder und Jugendliche im Hochseilgarten Lütjensee

Ein Besuch im Hochseilgarten Lütjensee hat bewiesen, dass dieser Park für jeden Geldbeutel erschwinglich ist und dass die Sicherheit großgeschrieben wird. Das Angebot ist ideal für Kinder und Jugendliche, die an zahlreichen Aktionen und Angeboten teilnehmen können. Aktuell läuft ein Malwettbewerb, in dem sich Kinder ein Maskottchen ausdenken, malen und abgeben können. Der Gewinner des Malwettbewerbs erhält freien Eintritt für seine Schulklasse sowie zwanzig Einzelgutscheine. Weitere Informationen zu Preisen unter www.hochseilgarten-luetjensee.de.

Öffnungszeiten von April bis November 2010,
Einlass jeweils ab 10:00 Uhr,
montags ist Ruhetag außer an Feiertagen und nach Vereinbarung.
Anfrage und Buchung unter der Hotline: 0171 43 67 411

Hochseilgarten Lütjensee
Sieker Landstraße (Rastplatz, Parkbucht)
22952 Lütjensee
E-Mail: klettern@hochseilgarten-luetjensee.de
Weitere Informationen unter www.hochseilgarten-luetjensee.de